sterile, silikonbeschichtete Polyurethanschaumkompressen ohne Kleberand

Bestellinformationen

ProduktnameGrößeStück/PackungPackungen/KartonREFPZN
kliniderm® foam silicone 5,0 x 5,0 cm 5 x 1 20 4051 4823 10928890
kliniderm® foam silicone 10,0 x 10,0 cm 5 x 1 20 4051 4824 10928915
kliniderm® foam silicone 10,0 x 20,0 cm 5 x 1 20 4051 4826 12478037
kliniderm® foam silicone 15,0 x 15,0 cm 5 x 1 20 4051 4825 10928938
kliniderm® foam silicone 20,0 x 20,0 cm 5 x 1 20 4051 4827 12478014
kliniderm® foam silicone lite 6,0 x 8,5 cm 5 x 1 20 4051 4810 13154420
kliniderm® foam silicone lite 10,0 x 10,0 cm 5 x 1 20 4051 4811 13154414
kliniderm® foam silicone lite 15,0 x 15,0 cm 5 x 1 20 4051 4812 12477983
kliniderm® foam silicone lite 20,0 x 50,0 cm 4 x 1 20 4051 4813 12478008
  • kliniderm® foam silicone
  • kliniderm® foam silicone lite

Beschreibung

kliniderm® Polyurethanschaumkompressen mit Silikonbeschichtung sind Verbände aus einer stark saugenden Polyurethanschaumschicht im Inneren und einer atmungsaktiven Polyurethanfolie. Die Schaumstoffschicht nimmt Wundnässe auf und gibt diese über die atmungsaktive Polyurethanfolie als Wasserdampf nach außen ab. Das schützt das Wundbett vor dem Austrocknen und die umliegende Haut vor dem Aufweichen (Mazeration). Die Wundkontaktseite der Auflage ist mit einer weichen Silikonschicht überzogen. Diese ist leicht anhaftend, was das Anlegen der Wundauflage vereinfacht. Sie haftet nicht an der Wundoberfläche, schont das empfindliche, neu gebildete Gewebe beim Abnehmen des Verbandsund und ist sanft zu empfindlicher Haut am Wundrand. Die Schonung des Wundbetts, als auch der Wundumgebung gewährt mehrmaliges Abheben der Auflage, um mit laufenden Sichtkontrollen den Heilungsverlauf zu beurteilen. Mit dem Einlagern überschüssiger Wundflüssigkeit in den Verband werden auch Bakterien und Zelltrümmer in den Schaumkern transportiert, dort eingeschlossen und mit jedem Verbandwechsel aus der Wunde entfernt. kliniderm® Polyurethanschaumverbände sind über den gesamten Heilungsverlauf einsetzbar.

Details

  • nicht infizierte,
  • leicht bis stark nässende,
  • oberflächliche,
  • chronische oder akute Wunden
  • in der Ausführung ohne Kleberand kombiniert mit einem Sekundärverband
  • Auswahl "lite" / standard:
  • kdfosi anwendung
  •  kliniderm® alginate cavity
  • kliniderm® silicone wound contact layer
  • spätestens nach 7 Tagen
  • häufiger, wenn es der Behandlungsverlauf erfordert
  • Druck- und Beingeschwüre, diabetische Geschwüre
  • Schnittwunden
  • Schürfwunden
  • Operationswunden
  • Verbrennungen ersten und zweiten Grades
  • Spalthautentnahmestellen (Spenderflächen)
  • Transplantationswunden
  • bei bekannter Empfindlichkeit auf eine oder mehrere Komponenten des Verbandmaterials
  • pikto leicht flexibel anschmiegsam 2
  • pikto anlegen und entfernen leicht
  • pikto kein verkleben mit Wunde
  • pikto anlegen leicht anhaftend
  • pikto exsudationsmanagement
  • pikto schutzbarriere
  • pikto hautfreundlich
  • pikto transparent
  • pikto zuschneidbar
  • pikto kompression anwendbar unter
  • pikto groessen formen vielfalt
  • pikto sterile eo
  • pikto kleber kein hypoallerggen
  • pikto wundreinigung4 1
  • pikto tragedauer 7 tage
  • Feuchtigkeitsregulation/Exsudatmanagement
  • feuchtes Wundheilungsklima, ohne die wundumgebende Haut aufzuweichen
  • die Ausführung ohne Kleberand kann, falls notwendig, auf Wundgröße zugeschnitten werden
  • laufenden Sichtkontrollen möglich, um den Heilungsverlauf zu beurteilen
  • Wundreinigung durch Einschluss von Bakterien und Zelltrümmern im Schaum
  • mittig positioniertes Polyurethanschaumpad mit äußerer atmungsaktiven Polyurethanfolie und wundseitiger Silikonbeschichtung
  • kdfosi aufbau v4
  • Kompresse ohne Kleberand
  • in Standarddicke oder dünn (lite)