Saugkompresse mit flüssigkeitsabweisendem Deckvlies, in steriler und nicht steriler Ausführung erhältlich.
Bestellinformationen
Produktname | Größe | Stück/Packung | Packungen/Karton | REF | PZN |
---|---|---|---|---|---|
klinipress® exsupad, unsteril | 9 x 12 cm | 100 | 6 | 170 075 | 6465183 |
klinipress® exsupad, unsteril | 10 x 20 cm | 25 | 24 | 170 070 | 6465177 |
klinipress® exsupad, unsteril | 20 x 20 cm | 50 | 6 | 170 073 | 9731047 |
klinipress® exsupad, unsteril | 20 x 40 cm | 50 | 3 | 170069 | 9731053 |
klinipress® exsupad, steril | 9 x 12 cm | 50 x 1 | 8 | 170 000 | 6465214 |
klinipress® exsupad, steril | 10 x 20 cm | 35 x 1 | 8 | 170 002 | 12476819 |
Beschreibung
klinipress® Saugkompressen kommen bei stark nässenden Wunden zum Einsatz. Der Aufbau ist dreischichtig. Die mit der Wunde nicht verklebende Kontaktschicht leitet Nässe in den Kern aus einhundertprozentiger Baumwollfüllung, der diese aufnimmt und zuverlässig speichert. Das Deckvlies ist flüssigkeitsabweisend, aber atmungs-aktiv. So schützt es Kleidung und Bettbezug vor Durchnässen, begünstigt aber die Feuchtigkeitsregulation. Ein Teil der Nässe wird über das Vlies in Form von Wasserdampf nach außen abgegeben.
Details
- bei mäßig bis stark nässenden Wunden in allen medizinischen Bereichen
Die nicht sterile Ausführung darf nicht als (primäre) Wundauflage verwendet werden, eignet sich aber sehr gut als Sekundärverband.
- als Deckverband die Fixierbinde klinifix® elastic fixation bandage individually packed
- wenn die Wundauflage gesättigt ist
- die sterile Ausführung mindestens täglich
- sehr hohes Saug- und Speichervermögen
- Feuchtigkeitsregulation für ein feuchtes Wundheilungsklima
- Schutz der wundumgebenden Haut vor Aufweichen (Mazeration)
- gute Polsterung durch sehr weichen und geschmeidigen Materialmix
- Wundreinigung durch Einschluss von Bakterien und Zelltrümmern im Speicherkern
- Kern aus einhundertprozentiger Baumwollfüllung
- Kompresse ohne Kleberand
- steril / nicht steril